|
|
|
|
Gerhard Bondzin
"Felder"__
|
_____________________________________
|
|
Lebenslauf
- 1930 in
Moraug
/ Polen (ehemals MOHRUNGEN Ostpreußen)
- 1946 bis 1948 Lehre als Keramik-Modelleur
Industrieschule in Sonneberg jetzt: Meister- und Berufsschule für Spielzeuggestaltung und Keramik
- 1948 bis 1951 Studium der Malerei an der
Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei Prof. Hoffmann-Lederer, Prof.Kirchberger
- 1951 bis 1953 Studium an der
Hochschule für Bildende Künste HfBK Dresden bei Prof. Dähn, Prof. Bergander
- 1962 Dozent
- 1965 Professor für Malerei
- 1965 bis 1970 Rektor der HfBK-
Dresden
- 1969 bis 1991
Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste der DDR in Berlin
- 1973 bis 1992 Leiter einer Meisterklasse für Wandmalerei
"Über die Felder" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
____________________________________
|
_____"Stadt"
|
Ausstellungen
- 1958 Chemnitz, Städtische Kunstsammlungen
- 1962 Hanoi, Vietnam
- 1964 Dresden, Kunst der Zeit
- 1965 Erfurt, Angermuseum
- 1968 Rostock, Kunsthalle
- 1973 Sofia, Bulgarien
- 1973 Moskau, Russland
- 1976 Florenz, Livorno, Italien
- 1979 Hanoi, Vietnam
- 1979 Berlin, Akademie
- 1980 Dresden, Berlin
- 1981 St.Petersburg, Russland
- 1986 Dresden
- 1986 Berlin
- 1995 Neustadt A.D.Weinstr., Dresden
- 2001 Berlin
- 2002 Hoyerswerda, Schloss
- 2008 Lüneburg, Ostpreußischen Landesmusum
"Die Schatten des Krieges"
|
|
"Stadt meiner Kindheit" Mohrungen/Ostpreußen 40cm x 40cm Holzschnitt, 1996
|
|
"Baum"__
|
____________________________________
|
|
Kontakt
- Bilder können, wenn noch vorhanden, auf Anfrage käuflich erworben werden
email - Kontakt:
gerhard.bondzin@boris-lux.de
"Kirschbaum" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1996
|
____________________________________
|
Die eigene Befindlichkeit
in den spannungsvollen Prozessen
der Veränderungen unserer Zeit deutlich zu machen
ist sein Anliegen.
_____"Haus"
|
Die meisten seine Bilder sind Holzschnitte.
Die Neigung für den Holzschnitt hat mehrere Ursachen:
- Begegnung mit Holz in der Drechslerwerkstatt des Grossvaters
- Buchdruckerberuf des Vaters
- erster durch den Vater gedruckter Holzschnitt mit 8 Jahren
- zeitliche und persönliche Nähe zu den Meistern
"Abrisshäuser" in Dresden 40cm x 40cm Holzschnitt, 1996
|
|
"Freya"__
|
____________________________________
|
|
"Mädchen" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
____________________________________
|
_____"Weg"
|
Er nutzt aber auch andere Techniken.
Einige seiner langjährigen, letzten Arbeiten:
- ca.50
Handzeichnungen
- ca.30 Holzschnitte
- ca.80 Radierungen / Kaltnadel
- 16.Feb.2008 - 11.Mai 2008 Ausstellung in
Lüneburg
im
Ostpreußischen Landesmusum
zum Thema:
"Die Schatten des Krieges"
Eröffnung: Freitag 15.Feb.2008 19.30 Uhr
"Landweg" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
|
"Dorf"__
|
____________________________________
|
|
Ein Refresh der Seite zeigt neue Bilder.
"Kerspleben" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1996
|
____________________________________
|
_____"Berg"
|
Arbeiten sind zu sehen in den Museen:
- Akademie der Künste, Berlin - Angermuseum, Erfurt - Galerie Junge Kunst, Franktfurt/Oder - Kunsthalle, Rostock - Kunstsammlungen zu Weimar - Nationalgalerie, Sofia, Bulgarien - Staatliche Kunstsammlungen, Dresden - Puschkin-Museum, Moskau, Russland - Ermitage Kupferstich-Kabinett, St.Petersburg, Russland
"Kuhberg" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
|
"Pferd"__
|
____________________________________
|
|
Studienreisen
- 1962 Vietnam
- 1964 Bulgarien
- 1966 Russland-Sibirien
- 1979 Vietnam
"Springendes Pferd" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
____________________________________
|
_____"Gemüse"
|
"Stilleben mit Gemüse" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
|
"Felder"__
|
____________________________________
|
|
"Felder" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1995
|
____________________________________
|
_____"Häuser"
|
Freunde:
Haben Sie Fragen, wünschen sie Kontakt? Wenden Sie sich per email an ihn:
gerhard.bondzin@boris-lux.de
"Häuser in Niederpoyritz" 40cm x 40cm Holzschnitt, 1996
|
|
|
____________________________________
|